<aside> âđ» Die Termineinstellungen findest du untenstehend in der selben Reihenfolge wie in der BenutzerĂŒberflĂ€che
</aside>
Inhaltsverzeichnis:
Hier benennst du den Termin deiner Veranstaltung. Der Eventtitel (Untertitel zum Projektnamen) wird dir in der Projektliste angezeigt. Der offizielle Titel ist weiterhin dein Projekttitel.
<aside> đĄ Egal, ob der Termin kostenlos oder kostenpflichtig ist, bei jeder Buchung fallen die Pagisto BuchungsgebĂŒhren an, die monatlich in Rechnung gestellt werden.
</aside>
Wenn du eine Veranstaltung kostenlos anbieten möchtest, trag bitte den Betrag 0⏠ein.
Du kannst entweder deinen Netto- oder Bruttopreis definieren, Pagisto berechnet dir dann den Netto-/ bzw. Bruttopreis.
Hier kannst du deinen GĂ€sten AufzĂ€hlen, welche Leistungen im Basispreis enthalten sind, weitere Leistungen kannst du spĂ€ter unter dem Punkt Eingabefelder bei Buchung hinzufĂŒgen.
Die maximale Teilnehmerzahl deines Termins legst du entweder per Direkteingabe oder mit Hilfe der [+] und [-] Felder eingeben. Wenn du keine Limitierung der Teilnehmeranzahl setzen möchtest, trag bitte den Wert 0 ein.
Hier kannst du einen Freitext hinterlegen, den wir mit in die E-Mail fĂŒr deine Kunden setzen.
Die Informationen sind dann fĂŒr alle zugĂ€nglich, die sich ein Ticket fĂŒr dein Event gekauft haben.
WĂ€hle eine deiner hinterlegten Locations aus oder lege einen neuen Veranstaltungsort an.
Mit dem Plus-Zeichen kannst du auch direkt eine weitere Location anlegen.